Baumit Cup 2019 – Vorwort
Sonntag, 29.12.2018

Johannes Fesel, Turnierorganisator
Als Organisator des 28. Baumit Hallencups darf ich alle Aktiven, Eltern, sowie alle Fans ganz herzlich bei uns in Schärding begrüßen!
Das Weltmeisterland zu Gast in Schärding!!!
Auch beim 28. Baumit Hallencup dürfen wir wieder international bekannte Teams wie den FC Liverpool, Borussia Dortmund, VFB Stuttgart, RB Leipzig, Dynamo Dresden, FC St.Gallen, FK Austria Wien, LASK, AKA SV Ried uvm. in Schärding
begrüßen.
Und mit Olympique Marseille konnten wir auch eine TOP-Mannschaft aus dem aktuellen Weltmeisterland für unser Turnier gewinnen. Wir können getrost sagen, „heuer haben wir sicher das stärkste U15-Turnier aller Zeiten!“. Die Qualität unseres U15-Event lässt sich auch am Besten daran messen, welche Stars von heute ihre Füße am Bankett in Schärding hatten. So war mit Leon Bailey (damals USK Anif) einer der aktuellen Aufsteiger in der deutschen Bundesliga bei uns zu Gast. Weitere klingende Namen wie z.B. Leon Goretzka, Serge Gnabry, Jonathan Tah und aus österreichischer Sicht Florian Grillitsch sprechen für sich. Die erste Mannschaft an ehemaligen Spielern hat einen momentanen Marktwert von 313 Millionen Euro.
Wenn uns vor 28 Jahren jemand gesagt hätte, dass wir in Schärding mal die Stars von morgen zu sehen bekommen, hätten wir diesem absolut keinen Glauben geschenkt. Doch die immer wiederkehrende Teilnahme der TOP-Teams bestätigt uns weiterhin, unser Turnier so fortzuführen.
Wir werden auch dieses Jahr wieder versuchen, durch eine gute Organisation einen reibungslosen Turnierverlauf für alle zu gewährleisten. An dieser Stelle möchte ich mich gleich bei allen helfenden Händen rund um den Hallencup bedanken. Nur durch deren Einsatz ist dieses Turnier so in dieser Form überhaupt möglich. Herzlichen Dank!
Auch heuer gilt mein besonderer Dank wieder den vielen regionalen Firmen und Gönnern, die uns wie jedes Jahr unterstützen. DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Zum Abschluss wünsche ich uns allen beim 28.BAUMIT Junior Hallencup spannende und abwechslungsreiche Spiele im Sinne unseres gemeinsamen Fair-Play Gedankens.
Mit sportlichen Grüßen,
Johannes Fesel
— english version —
Baumit Cup 2019 – preamble
Sunday, 09/12/2018

Johannes Fesel, tournament director
As the organizer of the 28th Baumit Indoor Soccer Cup I would like to welcome all the active members, parents and all fans to Schärding!
The world champion country guest at Schärding!!!
Also at the 28th Baumit Cup we can again welcome internationally known teams like Liverpool FC, Borussia Dortmund, VFB Stuttgart, RB Leipzig, Dynamo Dresden, FC St. Gallen, Austria Vienna, LASK, AKA SV Ried and many more at Schärding.
And with Olympique Marseille we were able to win a TOP-team from the current world championship country for our tournament. We can confidently say, „this year we are sure to have the strongest U15 tournament ever!“. The quality of our U15 event is also best measured by which stars of today had their feet at the banquet in Schärding. So was with Leon Bailey (then USK Anif) one of the current promoted in the German Bundesliga with us as a guest. Other players such as Leon Goretzka, Serge Gnabry, Jonathan Tah and from an Austrian point of view Florian Grillitsch speak for themselves. The first team of former players has a current market value of 313 million euros.
If someone had told us 28 years ago that we would see the stars of tomorrow in Schärding, we would have given absolutely no faith. However, the recurrent participation of the TOP teams confirms us to continue our tournament so.
We will try again this year to ensure a smooth tournament through a good organization for all. At this point I would like to thank all the helping hands around the indoor cup. Only through their use is this tournament so possible in this form. Thank you all!
Again, my special thanks again to the many regional companies and patrons who support us as every year. THANK YOU FOR YOUR SUPPORT!
Finally, I wish all of us at the 28. BAUMIT Junior Indoor soccer cup exciting and varied games in the spirit of our common fair-play idea.
With sporting regards,
Johannes Fesel